- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Bücher & Merchandising
- Zugriffe: 3460
343 Industries hält an dem Prinzip fest vor dem Erscheinen eines neuen Spiels auch einen passenden Roman zu veröffenlichen. Es wurde nämlich ein neuer Roman mit dem Titel Halo: Shadows of Reach angekündigt, in dem Chief und das Blue Team die Hauptrolle einnehmen. Zeitlich ist der Roman ein Jahr nach dem Ende von Halo 5: Guardians angesiedelt und bringt, wie der Titel es schon verrät, das Blue Team wieder zurück auf den Planeten Reach, um streng geheime Dinge aus dem Besitz von Halsey aus der Castle Base zu bergen.
Ausgehend von den kleinen Details in den bekannten Halo Infinite Trailern soll Halo Infinite im Jahr 2661 spielen, damit würden zwischen dem Roman und dem Spiel immer noch einige Jahre liegen. Wenn dem so ist, darf man gespannt sein wie 343i die Fans nach dem Ende von H5G am Anfang von Halo Infinite abholen möchte.
Halo: Shadows of Reach erscheint am 22. September 2020 in englischer Sprache. Ausgehend von den letzten Romanen ist nicht mit einer deutschen Übersetzung zu rechnen.
Im Artikel findet Ihr natürlich den Klappentext zum Buch und das großartige Cover.
Weiterlesen: Neuer Roman Halo: Shadows of Reach erzählt die Vorgeschichte zu Halo Infinite
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo: The Master Chief Collection
- Zugriffe: 3109
Nachdem die Flight Phase einige Wochen lief ist es nun endlich soweit, Halo CEA ist ab sofort in der Master Chief Collection von Halo PC enthalten. Natürlich erhält das Spiel den kompletten Anniversary und Classic Modus und die volle Unterstützung für 4k Auflösungen, verstellbares Field of View und was noch alles zu einem guten PC Port gehört.
Im Artikel findet Ihr zwei coole Trailer, die 343i passend zum Halo CEA PC Launch veröffentlicht hat.
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo Infinite
- Zugriffe: 3134
Und schon wieder kriegen nur neue Halo Infinite Details über Spielzeuge! Auf der aktuellen Toy Con Messe wurden erste Spielzeugfiguren zu Halo Infinite vorgestellt, die tiefe Einblicke in das UNSC, Waffen und Allianzdesign des kommenden Halo Titeln geben.
Das wichtigste Vorweg: 343i scheint dem Motto treu zu bleiben, dass man vom Design wieder zurück zum klassischen Halo Stil möchte. Spartans sehen wieder mehr wie Halo 3 Spartans aus und weniger übertrieben futuristisch. Eliten tragen wieder mehr kontrastreiche, elegante Rüstungen. Sogar Jackals sehen wieder auf wie das geliebte Vogelvolk und nicht mehr wie Emmerich Godzilla. Und auch die Battle Rifle sieht wieder aus, wie man sie aus Halo 2 kennt.
Besonders spannend sind aber auch die Warthog und Mongoose Mega Bloks Modelle, welche sich in Boote umbauen lassen. Dies könnte ein weiteres Indiz sein, dass wir es in Halo Infinite mit deutlich offeneren Arealen oder sogar einer Open World zu tun bekommen und dabei auch erstmals in Halo Wasserschlachten erleben könnten.
Bevor wir hier auf jedes einzelne Detail von der Messe eingehen, schaut Euch am besten im Artikel das ausführliche Video von HiddenXperia an, der alle Modelle im Detail durchgeht.
Weiterlesen: Toy Con Messe gibt Einblicke in Halo Infinites UNSC, Waffen und Allianzdesign
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo Infinite
- Zugriffe: 2216
Bis zur E³ sind es noch einige Monate. Langsam könnte jetzt aber endlich die Infowelle mit Neuigkeiten zu Halo Infinite beginnen. Den Start macht nämlich die Bekanntgabe neuer Halo Nerf Waffen, die ab dem 01. Oktober in den US-Handel kommen sollen.
Die drei neuen Waffen umfassen eine Version der Assault Rifle, der Pistole und des Needlers. Alle Waffen sollen dabei stark von Halo Infinite inspiriert sein, sodass man jetzt spekulieren kann, ob die Waffen so oder so ähnlich in Halo Infinite erscheinen werden.
Auffällig ist auf jeden Fall die MA40 Assault Rifle, die sehr stark an Halo Reachs Assault Rifle angelehnt ist. Spannend ist auch die Pistole, die jedoch den Namne SPNKr trägt und optisch etwas an kultiger SPKNr-Doppelrohr-Raketenwerfer angelehnt ist.
Die Nerf MA40 wird zudem auch eine Karte beiliegen haben, mit der man das Skin der Nerf Kanone in Halo Infinite freischalten kann. Schon in der Vergangenheit gab es einige Meldungen die darauf hindeuten, dass Halo Infinite ein Live Service Spiel sein wird, also über Jahre mit Content gefüllt werden soll. Diese Spiele bieten oft Mikrotransaktionen für visuelle Items oder Jahrespässe. Deutet die Skinfreischaltung ein ähnliches Modell in Halo Infinite an?
Weiterlesen: Nerf Kanonen geben Einblick in die ersten Halo Infinite Waffen
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo Infinite
- Zugriffe: 1983
Der neusten Meldung zufolge wird die Firma Esport Engine, Mitgebegründet durch die Leute von Major League Gaming, Halo Infinite für eSport Tätigkeiten supporten. Damit möchte 343i Halo erneut in den elektronischen Turnierfokus rücken und "das größte E-Sportprogramm aufzubauen, das Halo je gesehen hat".
Adam Apicella, CEO von Esports Engine, kommentierte dies in einer Veröffentlichung: "Wir freuen uns sehr, mit 343 Industries als ihrem globalen Management-Partner zusammenzuarbeiten und unsere lange Halo-Geschichte und 20 Jahre Erfahrung im esport-Betrieb zu nutzen, um das beste Programm für Spieler, Fans, Mannschaften und Turnierbetreiber auf der ganzen Welt zu entwickeln."
"Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Halo und als Drittbetreiber, der versucht, über die Runden zu kommen, können wir jetzt bei der Entwicklung eines Programms helfen, das etwas ist, das die Fans und die Spieler wollen, das für die Teams und die anderen Betreiber großartig ist - es ist super aufregend, an einem so monumentalen Projekt beteiligt zu sein."
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo: The Master Chief Collection
- Zugriffe: 3167
Es gibt ein offizielles Datum! Nachdem Halo Reach jüngst schon in der Beta Phase für Xbox und PC in der MCC testbar war, erscheint der Titel nun vollständig am 03. Dezember.
Reach wird dabei vollständig 4k und HDR unterstützen sowie offene Framerates auf PC.
Auf Xbox ist der Multiplayer Part von Halo Reach für alle Besitzer der MCC kostenlos. Wer jedoch Kampagne und Firefight spielen möchte wird 9,99€ zahlen müssen. Die vollständige MMC kostet dann 39,99€ inklusive Reach für alle Platformen - Jedoch erscheint auf PC zunächst nur Halo Reach, die weiteren Titel werden nach und nach in der chronologischen Story-Reihenfolge erscheinen.
Für Besitzer des Xbox Games Pass ist die vollständige MCC inklusive Reach kostenlos enthalten auf beiden Platformen. Wer möchte kann aber auch die MCC auf PC auch über Steam kaufen, dort greift jedoch nicht der Game Pass und ein Microsoft Account wird zum Spielen benötigt.
Im Artikel haben wir dazu noch den Launch Trailer von MMC Reach für Euch.
Weiterlesen: Halo Reach in der MMC erscheint am 03. Dezember für PC und Xbox
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Bücher & Merchandising
- Zugriffe: 4991
Es geht also voran mit der Halo Serie des Senders Showtime. Jüngste Meldungen bestätigen, dass die Dreharbeiten in Budapost offiziell beginnen und eine erste Lesung des Scripts mit dem Cast stattgefunden hat. Trotzdem sollte man sich nicht zu früh freuen: Ausgestrahlt werden soll die Serie wohl erst Anfang 2021 - Also nach dem Release von Halo Infinite.
Spannend ist auf jeden Fall auch die erste Beschreibung der Charaktere der Serie:
Danny Sapani wird Captain Jacob Keyes spielen, beschreibt einen engagierten Militärmann, einen Kriegshelden und einen fürsorglichen Vater. Er findet heraus, dass die Zusammenarbeit mit seiner Tochter und seiner Ex-Frau in der Regel eher die Ursache für Konflikte als für Trost ist.
Olive Gray wird Dr. Miranda Keyes spielen, eine brillante Kommandantin des UN-Sicherheitsrates, die sich dem Verständnis der Technologie, Sprache und Kultur der Allianz verschrieben hat, aber sie muss lernen, die Politik des UNSC zu steuern, um zu bekommen, was sie will.
Charlie Murphy wird Makee spielen, ein Waisenkind, das von der Allianz aufgezogen wurde und dessenVerachtung für die Menschheit teilt.
Weiterlesen: Dreharbeiten für Halo Serie gestartet - Erstes Bild vom Cast
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo Infinite
- Zugriffe: 2238
Vor gerade mal zwei Monaten hat Tim Longo als Creative Director 343 Industries verlassen. Nun hat überraschend auch die Lead Producerin Mary Olsen das Team verlassen.
Erste Berichte haben fälschlicherweise behauptet Olsen hätte die Rolle von Tim Longo übernommen, dem ist jedoch nicht so. John Junyszek, auch bekannt als Community Manager Unyshek, hat dazu auf reddit ein umfangreiches Statement veröffentlicht, was nun tatsächlich die Situation ist.
Wir haben das Statement für Euch ins Deutsche übersetzt, dies findet Ihr wie gewohnt im Artikel:
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Ältere Halo Titel
- Zugriffe: 4597
Zum Auftakt der Gamescom hat The Coalition neue Infos und Videos zu Gears of War rausgehauen. Halo Fans dürfte eine Ankündigung besonders freuen: Mit dem Halo Reach Character Pack erhält man Emile und Kat aus dem Noble Team als spielbare Charaktere in den Gears 5 Multiplayer Modi.
Das Paket ist exklusiv für alle Spieler, die die Gears 5 Ultimate Edition kaufen oder den Game Pass Ultimate abonniert haben.
Einen Trailer zum Paket findet Ihr wie gewohnt im Artikel.
Weiterlesen: Herr Ober, da ist Halo Reach in meinem Gears of War 5!?
- Details
- Geschrieben von samurai
- Kategorie: Halo Infinite
- Zugriffe: 2897
Das kam jetzt unterwartet! Während die Halo Fans schon jetzt auf Ende 2020 warten, wenn Halo Infinite erscheint, hat das Spiel nun einen personellen Rückschlag erlitten. Tim Longo, der bereits bei Halo 5: Guardians Creative Director war, wurde vor wenigen Wochen auf eine neue Position versetzt. Nun hat er als verzögerte Reaktion daraufhin das Studio komplett verlassen.
Diese personelle Änderung scheint recht spät im Entwicklungszyklus von Halo Infinite. In einem Statement gegenüber Kotaku bestätigt 343i diese Änderung, die notwendig war um die Bedürfnisse des Spiels gerecht zu werden. Zusätzlich zum Austritt von Tim Longo hat sich die Position der bisherigen Executive Producerin Mary Olson geändert, sie wird nun das Kampagnen-Team leiten als Lead Producer.
Insgesamt soll sich laut 343i jedoch dadurch nichts an Halo Infinite ändern, da die Verantwortung der Creative Vision und Produktion weiterhin bei Chris Lee, dem Studioleiter für Halo Infinite, liegt.
Weiterlesen: Halo Infinites Creative Director verlässt 343 Industries