Ein neuer Patch wurde gestern Nacht auf die MCC aufgespielt, der ein paar wichtige Fixes mit sich bringt. Der größte Fehler im neusten Halo 2 Classic Release war eindeutig der Bug, dass Schüsse und Explosionen durch den Boden direkt andere Spieler töten konnte. Dies sollte nun der Vergangenheit angehören.

Ebenso wurde die Stabilität von Halo 3 Matches verbessert. Seit dem letzten Update konnten Halo 3 Spiele sehr instabil werden, was dazu führte das Fahrzeuge wie von Geisterhand selbst über die Map gefahren sind. Ebenso konnte das Spiel auf der Karte Valhalla abstürzen.

Die kompletten Patchnotes findet Ihr im Artikel.

Wie schon berichtet findet am 7. Mai die erste Enthüllung von Xbox Series X Gameplay statt. Unter den Namen Xbox 20/20 wird so bis zum Jahresende jeden Monat eine neue Ausgabe geben, die sich auf die XSX Spiele konzentriert. Wie jüngste Informationen auf Xbox.com verraten, werden im Mai jedoch nur Titel vorgestellt, die von anderen Publishern und Studios kommen. Diese werden aber trotzdem die Power der XSX ausnutzen mit 4k Auflösung, 120 Bilder pro Sekunde, DirectStorage, hardwarebeschleunigtes DirectX-Raytracing, superschnelle Ladezeiten und vieles mehr.

Erst in das Xbox 20/20 Event im Juli wird sich um die Enthüllung der Spiele der Microsoft Game Studios drehen, darunter fällt auch 343 Industries mit Halo Infinite. Dann werden wir erstmals Gameplay zu Halo Infinite sehen. In dem Event wird es dann auch viele Enthüllungen neuer Titel geben.

Nach der Flugphase vor ein paar Wochen gibt es nun einen Termin, wann Halo 2 inkl. der Anniversary Edition für die PC Version der Master Chief Collection erscheint: Der 12. Mai 2020.

Natürlich erhält Halo 2 die üblichen PC Verbesserungen wie 60+FPS Support und anpassbare Maus & Tastatur Einstellungen.

Eine spannende Neuerung sind jedoch die Challenges, die mit dem neusten Update endlich Einzug in die MCC erhalten.

 Am 7. Mai soll es endlich soweit sein, dann zeigt Microsoft erstmals Gameplay zu kommenden Xbox Series X Spielen. Das hat Microsoft jetzt auf Twitter offiziell angekündigt. Das ganze findet im Rahmen der nächsten Inside Xbox Episode statt, welche an dem Donnerstag um 17.00h unserer Zeit startet.

Bestätigt ist bislang offiziell nur ein Gameplay Trailer von Assassins Creed Valhalla. Doch natürlich dürfen wir auch Vorstellungen der Spiele der Xbox Game Studios erwarten. Fans hoffen deshalb, dass wir kurze Einblicke in das kommende Forza, Hellblade 2 und natürlich auch Halo Infinite bekommen.

Jedoch sollte man jetzt noch nicht die allergrößten Einblicke in das Gameplay der Spiele erwarten, immerhin wird Microsoft wahrscheinlich sich die vollständigen Präsentationen für ihre digitale E³-Ersatz Pressekonferenz im Juni vorbehalten.

Bald ist es acht Jahre her, dass HaloOrbit.de seine Pforten geöffnet hat und den Grundstein gelegt hat, das aktivste deutsche Halo Forum zu werden. Mit der Zeit gab es sicher vieler gemeinsame Höhen und Tiefen in der Halo Community, die wir zusammen überstanden haben. Mit ersten handfesten Infos zu Halo Infinite vor der Tür wurde es für uns daher Zeit alle Register zu ziehen. Mit dem heutigen Tag erhält HaloOrbit mit Version 4 das nächste große Update. 

Die Frontseite erhält nun leichte Überarbeitungen, die HaloOrbit noch mal einen tick moderner aussehen lassen und die Bedienung verbessern. Der wirklich große Schritt ist aber das Update des Forums. Mit einer völlig neuen Forensoftware wird das HaloOrbit Forum einen topmodernen Stand angehoben, sodass es perfekt auf zukünftige Diskussionen rund um Halo Infinite vorbereitet ist. Keine Sorge: Alle Topics, Accounts, Private Unterhaltungen, usw. bleiben selbstverständlich erhalten.

WICHTIG: Auf Grund der neuen Verschlüsselungsmethode des Forums müsst Ihr Euch bevor Ihr euch wieder einloggen könnt ein neues Passwort zukommen lassen. Nutzt dazu ganz einfach die "Passwort Vergessen" Funktion vom Forum.

Im folgenden stellen wir Euch die wichtigsten Neuerungen vor.

Der YouTuber The Act Man, bekannt für viele sehr ausführlich und großartige Halo Videos, hat die unglaubliche Change gehabt ein Interview mit Marty O'Donnell, der Person hinter all den Halo Soundtracks in Bungies Halo Titeln, zu führen.

Hat Marty Interesse erneut einen Halo Soundtrack zu machen? Hintergründe zu den Bungie Vidocs. Wie findet Marty die Soundtracks von Halo 4 und Halo 5? Auf diese und viele, viele mehr spannende Themen geht Marty im fast einstündigen Video ein. Also absolutes Halo-Fan Pflichtprogramm hier reinzuschauen.

Und erneut sind es Spielzeugfiguren von Megablox, welcher für neuen Gesprächsstoff rund um Halo Infinite sorgen. Auf Twitter sind kurzzeitig zwei Bilder von kommenden Halo Infinite Figuren von Megablox aufgetaucht.

Die erste Figur ist ein Brute Warrior, der wie schon der kürzlich durchgesickerte Hunter in Schwarz-Roten Farben daher kommt. Entsprechend liegt die Vermutung nahe, dass tatsächlich die Banished als Fraktion in Halo Infinite auftauchen könnten. Spannend an dem Brute ist aber besonders seine bislang unbekannte Waffe, die wie eine Art Brute-Präzisionsgewehr aussieht.

Als zweite Figur ist ein Spartan aufgetaucht mit dem berühmten Gungnir Helm aus Halo Reach. Gleichzeitig trägt er eine Panzerung, die mit den Patronengürteln die Reach Rüstung Assault/Sapper erinnert. Dazu trägt anscheinend den Brute Mauler, der damit womöglich für Halo Infinite bestätigt sein könnte.

Die Bilder findet Ihr wie gewohnt im Artikel.

Auf dem offiziellen Halo YouTube Kanal gibt es endlich ein erstes Lebenszeichen von Halo Infinite. In einem kurzem Video zeigt 343i wie man Audioaufnahmen für verschiedene Fahrzeugeräusche aufgenommen hat.

Erstaunlich ist dabei die Auswahl, die hier 343i getroffen hat. So wird ein 1971 Chevrolet El Camino, ein umgerüsteter Buggy mit V6 Motor, einen alten Kettentraktor von 1918, Düsenjets aber auch Helikopter aufgenommen um den UNSC Fahrzeugen in Halo Infinite den passend wuchtigen Sound zu geben.

Spannend ist natürlich für welche Fahrzeuge die Sounds genutzt werden könnten. Warthog, Scorpion und Pelican sind dabei noch plausibel zuzuordnen. Der Mongoose ist ja auch bereits als Fahrzeug bestätigt. Die Helikoptergeräusche hingegen könnten darauf deuten, dass wir vielleicht den Falcon endlich wieder sehen könnten.

Schaut Euch das Video direkt im Artikel an. Was meint Ihr, für welche Fahrzeuge die Sounds hier aufgenommen wurden?

Und wieder einmal sind es Spielzeuge, die uns neue Informationen zu Halo Infinite verraten. Wieso sollte man so etwas auch per Screenshots oder Entwicklertagebüchern mal durchsickern lassen... Jedenfalls sind Bilder des neuen Megablox Hunters aufgetaucht.

Der Hunter soll Teil des Pelican Sets für Halo Infinite sein, in dem ebenfalls der Chief und der Pilot aus dem E³ 2019 Trailer enthalten sind. Die Quelle der Bilder ist vertrauenswürdig, da sie auch schon den Megablox Piloten, die Jackals, Chief + Marine (in dem übrigens die SMG bestätigt wird!) und den Warthog der Halo Infinite Sets vorgestellt hat.

Das besondere an dem Hunter Spielzeug ist jedoch die Farbwahl. Mit dem Grau-Schwarzem Design ist er ganz eindeutig der Fraktion der Banished zuzuordnen. Fans vermuten ja schon lange, dass die Banished inklusive des Anführers Atriox, als Gegnerische Fraktion in Halo Infinite auftauchen könnten, dies wäre damit nun endlich bestätigt. Auf den Bildern der Toy Con Messe sahen wir aber auch schon eher typische Allianzfarben bei den Eliten und Co.

Im Artikel findet Ihr die Bilder des Hunter Spielzeugs, sowie der anderen Megablox Sneak Peaks.

 Der YouTube Kanal Loacher Films hat primär cineastisches Renderfilmen in der Unreal Engine 4 verschrieben. Etwas verspätet wollen die Macher des Kanals trotzdem das ReRelease von Halo Reach in der Master Chief Collection feiern und haben passend dazu den umwerfenden kurzen Renderfilm Return erstellt.

Neben umwerfender Grafik und klasse inszenierten Kämpfen ist auch der passende Soundtrack vom YouTuber Luis Humanoide definitiv eine Erwähnung Wert.

Das Video findet Ihr direkt im Artikel eingebettet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok