Wenn es nur noch auf's Nötigste degradiert wird, wirkt es wie eine Paintball Halle. Eine Bootcamp Optik wäre noch wenigstens Authentisch, aber nöö, man darf durch das Land der Tupperware.
Und – unter Bezugname auf deinen Post im Community-Update-Topic – genau deshalb lohnen sich Remake-Karten für mich persönlich nicht, zumindest nicht auf Dauer bei groß anhaltender Begeisterung.
Zum einen müsste ich sie mit den neuen Spartan abilities ganz anders spielen, um zu gewinnen (und, ganz ehrlich, nur darum geht es schlussendlich in jedem Spiel, oder? Triumphieren!) – und das will ich zum Erbrechen nicht!
Zum anderen sind die Karten, wenngleich in mühsamer Kleinstarbeit und mit viel, viel technischem Verständnis und Geschick, das ich nicht infrage stellen möchte, geschmiedet, rein optisch einfach nicht meins.
Aber da kann auch der untalentiersteste Forger nichts für. Die bei 343i stehen nun mal auf diesen
ultra fancy look, bei dem alles unnatürlich auf Hochglanz poliert ist; vielleicht nicht per se sehr hässlich, aber eben nun mal unzweifelhaft eine ganz andere Atmosphäre hervorrufend als die einstmalige Bungie-Grafik.
Aber wie mein amerikanischer Freund aus Illinois stets zu sagen pflegt:
You're playing on an Xbone. You shouldn't be focusing on graphics. True.
Drum spiel’ ich die Karten auch lieber lokal im Original auf der 360 beziehungsweise sogar auf der richtigen (Original) Xbox One. Oder … ach, vielleicht geb’ ich dir MCC irgendwann noch mal ’ne Chance!
