Tag/Nacht Topic

habe das jetzt mal an der eigenen Haut erfahren, wie reudig das ist, wenn Arbeitskollegen meinen, den eigenen Gesundheitszustand besser zu kennen als man selbst. Mich hat es leider wieder ziemlich ausgeknockt am Wochenende (inkl. Fieber), war erst vor 2 Wochen mehrere Tage krank. Da wird sich direkt das Maul drüber zerissen...habe mich da sehr drüber geärgert, anderereits tue ich dann niemandem den Gefallen krank auf der Arbeit zu erscheinen. Verstehe aber nicht, woher das Bedürfnis immer kommt die Krankheitstage von Kollegen zu kommentieren
 
So, ich habe mir mal neue Hardware für den PC besorgt. :teabag:Asus Mainboard B760-I, 32 GB DDR5 Crucial Memomory 6400Mhz, CPU i5-12440F (4Kerne 2000Hz+2Kerne 4200Hz) und M.2 WDBblack 2TB. Bis auf die SSD alles Retouren-verkauf von Amazone. Das alles hat unter 400€ gekostet. :holove: Meine 1080Ti reicht noch allemal aus, auch wenn diese sehr heiß und laut manchmal wird. :p

Meine frage ist:" Ob den der Optanespeicher einen wesentlichen Geschwindigkei-Vorteil bringt?" Hat da jemand von euch Erfahrungen mit. :winkhappy:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wirklich Neuigkeiten im Halo-Universum im Bezug auf die Zukunft (Spiele, Entwicklung, whatever) gibt es aber auch seit geraumer Zeit schon nicht, oder?
Das letzte, was mir einfällt, waren ein paar Stellenausschreibungen, die mutmaßen ließen. Gut, und das mit der Unreal Engine. Hab ich darüber hinaus etwas verpasst? Google spuckt nicht wirklich was aus.
 
So wirklich Neuigkeiten im Halo-Universum im Bezug auf die Zukunft (Spiele, Entwicklung, whatever) gibt es aber auch seit geraumer Zeit schon nicht, oder?
Das letzte, was mir einfällt, waren ein paar Stellenausschreibungen, die mutmaßen ließen. Gut, und das mit der Unreal Engine. Hab ich darüber hinaus etwas verpasst? Google spuckt nicht wirklich was aus.
Ich probiere immer tatsächlich eine News aufzusetzen, wenn es irgendwas wissenswertes Neues gibt, von daher hast du nichts verpasst. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Entwicklung des nächsten Titels erst ca. zweite Hälfte 2023 gestartet. Die UE5 Demo war ja nicht mal eine Tech Demo, sondern nur Spielerei einzelner Mitarbeiter als Prototyp wie man in UE5 arbeiten kann um ein Halo Spiel zu bauen.

Von daher rechne ich persönlich nicht in absehbarer Zeit mit einem neuen Titel, ich würde auf ein Release frühestens Ende 2027 tippen. Zum Hypen könnte es vielleicht diesen Summer Stream einen CGI Trailer mit einem wertlosen In-Engine Schriftzug geben. Aber bei 343is, entschuldige, Halo Studios Vergangenheit würde es mich wundern wenn sie auf einer neuen Engine bei Null Anfangen können und in weniger als 5 Jahren ein Spiel zusammenkriegen.
 
Ich probiere immer tatsächlich eine News aufzusetzen, wenn es irgendwas wissenswertes Neues gibt, von daher hast du nichts verpasst. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Entwicklung des nächsten Titels erst ca. zweite Hälfte 2023 gestartet. Die UE5 Demo war ja nicht mal eine Tech Demo, sondern nur Spielerei einzelner Mitarbeiter als Prototyp wie man in UE5 arbeiten kann um ein Halo Spiel zu bauen.

Von daher rechne ich persönlich nicht in absehbarer Zeit mit einem neuen Titel, ich würde auf ein Release frühestens Ende 2027 tippen. Zum Hypen könnte es vielleicht diesen Summer Stream einen CGI Trailer mit einem wertlosen In-Engine Schriftzug geben. Aber bei 343is, entschuldige, Halo Studios Vergangenheit würde es mich wundern wenn sie auf einer neuen Engine bei Null Anfangen können und in weniger als 5 Jahren ein Spiel zusammenkriegen.

Danke dir! Ich dachte, vielleicht gäbe es da irgendwo einen kleinen Happen, der für sich alleine keine News wert wäre. Nun denn... ...wenn es so leicht wäre...
 
Dass militärische Aufrüstung nun wieder in der Mitte des Volkes angelangt ist, erinnert mich extrem stark and das was Anfang der 30er in Deutschland abging. Gleichzeitig erstarken extreme Meinungen. Entweder man ist für oder gegen einen und die vermeindlich Toleranten predigen Intoleranz....
Nur weil wir mehr Geld fürs Militär verschwenden (wollen), statt es dahin zu tun wo es hingehört, heißt das nicht, dass unsere ach so tolle Bundeswehr in ein paar Jahren in irgend einer Form fähiger wird! Das Planunsamt hat schon die letzten Jahre nicht gewusst wohin mit dem ganzen Geld und sone tollen Drohnen-, Funkausstattungs- oder x andere Projekte fabriziert... aber daran erinnert sich die deutsche ungeBILDete Eintagfliege natürlich längst nichtmehr.
Wer sich von diesen Infrastruktur-Milliardenversprechen da blenden lässt, hat nichtmehr alle Tassen im Schrank und den Stacheldraht ganz tief im Kopf verankert.
Unsere Bauunternehmen und Handwerker können sich vielerorts jetzt schon nichtmehr vor Aufträgen retten und picken sich nurnoch die Rosinen oder 'arbeiten' auf 20 Baustellen gleichzeitig, die allesamt kaum fertig werden.... wozu auch <.<
Selbst WENN das Geld da losfließen SOLLTE, wer sollte die ganze marode Infrastruktur hierzulande bitte flicken?
Sogar bei den Sprinterverbindungen der DB fallen mehr als 50% der Verbindungen aus, weil die Strecken im Eimer sind und die nicht genug Arbeiter ranbekommen.
Aber wer Jahr ein Jahr aus die selben alten Parteien wählt, braucht sich nicht wundern... (und nein, mit der AfD würde es nicht besser - die sind die CDU auf Crack!)

Die Schuldenbremse hat grundsätzlich abgeschaft zu werden. Mich wundert immernoch warum noch kein EU Land bislang dagegen Klage erhoben hat.
Das Finanzsystem der Zentralbanken ist auf ewigen Schuldenaufbau der Staaten aufgebaut. Die Staaten MÜSSEN sich in etwa genau soviel neue Kredite jedes Jahr geben lassen, wie sie es schaffen deren Zinsen zu bedienen. Die Zentralbanken werfen nicht aus Spass Geld aufn Markt, sondern versuchen durch Zinsanpassungen die Signale so zu stellen, dass die Wirtschaft zumindest halbwegs läuft. Sicherlich nicht immer mit dem gewünschten Erfolg, aber wenn man sich grundsätzlich nicht an die Spielregeln hält, sollte man bestraft werden, weil die anderen die verursachten Probleme mit ausbaden müssen.

Und fahren wir zu lange mit zu wenig staatlichen Investitionen in zB Infrastruktur, wie die letzten Jahrzehnte getan, dann können wir iwann den Problemberg nichtmehr abbauen und sogar von ihm iwann erdrückt werden. Nur Geld hilft dann, wie meiner Meinung nach, jetzt bereits, auch nichtmehr.
 
Ich bin mal gespannt wie schnell 500 Milliarden bei der Bundeswehr versickern werden ohne das auch nur ein paar Stiefel gekauft wird.

Und alte weisse Männer reden schon wieder von Wehrpflicht und Sklavenarbeit (Zivildienst)
 
Ich weiß auch nicht...es wird so gesprochen als stünde morgen der Russe vor Berlin, der kommt aber in 3 Jahren nicht mal nach Kiew.
Weiß nicht, für welches Szenario sich jetzt hier gewappnet werden soll
 
Ich weiß auch nicht...es wird so gesprochen als stünde morgen der Russe vor Berlin, der kommt aber in 3 Jahren nicht mal nach Kiew.
Weiß nicht, für welches Szenario sich jetzt hier gewappnet werden soll
Wenn ich das richtig im Kopf habe hat Russland in ganz 2024 etwa 30km an Grenzgebiet gut gemacht. Und das unter Einsatz von u.A. Nordkoreanischen Truppen, man läuft also Personell schon auf dem Zahnfleisch, wenn man bereits seine verbündeten Truppen verbrennt.

Das Problem bei der Bundeswehr war noch nie das Budget, sondern die massive Korruption und Unfähigkeit. Zum Beispiel lässt man sich Verträge aufschwatzen, dass man gar kein eigenes Personal mehr zur Wartung von bestimmten Fahrzeugen mehr schulen darf, damit man solange das Fahrzeug unterhalten wird immer schön die externen Firmen mit Millionen für Wartung bepumpt. Wer glaubt die hunderten Milliarden rüsten Deutschland auf muss echt naiv sein, das Geld versickert in irgendwelchen dubiosen Deals und CEO Boni.

Und das was man für Wähler abwirft wie erhöhte Mutternrente oder Agrardieselzuschüsse werden wirtschaftlich keinen Blumentopf gewinnen um ansatzweise so einen Schuldenberg gut zu machen...

Immerhin hat man heute wohl endgültig entschieden, dass wir dann in 4 Jahren eine 40% AfD haben, großartig. Und hinterher will wieder keiner wissen, wie das passieren konnte. Größer als das was gerade abgeht, kann man wohl die Wähler nicht verarschen. Billionenschulden im Hau-Ruck Verfahren für eine Ideologie, die schon abgewählt wurde. "Weiter So" war doch gerade das, was keiner mehr wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben