Der "Was hört ihr so für Musik?" Thread

Solche schlechte Erfahrungen hab ich bisher bei UHD-DVD gehabt. Dune sieht mega gut aus und Pitch Black schlimmer als VHS. Bei Vinyl habe ich bisher nur originale. Sind den CD immer schlecht compiliert? Für mich hören sich CD immer gut an. Aber auch Spotify hat eine tadelose Qualität für mein Gehör.
 
Solche schlechte Erfahrungen hab ich bisher bei UHD-DVD gehabt. Dune sieht mega gut aus und Pitch Black schlimmer als VHS. Bei Vinyl habe ich bisher nur originale. Sind den CD immer schlecht compiliert? Für mich hören sich CD immer gut an. Aber auch Spotify hat eine tadelose Qualität für mein Gehör.
Kommt drauf an wieviel Mühe man sich gab, gegen Ende der 80er hat man für CDs und Vinyl verschiedene Master gemacht, vorher hat man einfach die Vinylmaster benutzt, dies resultierte in "Sehr leisen" CDs, umgekehrt ging es dann nach 1990, dort nahm man die CD Master für Vinyls was dazu führte das die anfingen kratzig zu klingen. Vinyl starb dann so ziemlich aus. Eine der ganz wenigen deutschen Bands die überhaupt noch Vinyl machten waren "Die Ärzte". CDs wurden immer "lauter" man komprimierte Tracks quasi bis zur Hölle.

Mittlerweile sind Vinyls nur noch da um Leute abzuzocken und CDs kaufen nur noch hardcore Fans und alte Leute. Tapes gibts auch wieder mal, aber deren Qualität spottet jeder beschreibung, meine uralten ausgeleierten Flitze Feuerzahn Tapes :ugly: klingen besser als heute neue...

Einige Bands machen sich die mühe richtig zu mastern aber immer noch, gerade kleinere ....
 
Nein, ich finde es auch nach wie vor witzig, nur ich weiß nicht wo ich da dran bin. :D
 
Ok dann beglücke ich euch noch mal mit meiner White girl music:

Chappell Roan ist ja mit dem Song bekannt geworden, ich finde ihn ganz nett, konnte dem aber nicht viel abgewinnen. Das gleiche gilt auch für Sabrina Carpenter. Espresso ist ein super catchy Song, aber sonst ist das Album für mich einfach generischer Pop (was ja aber pe se nicht schlecht sein muss). Mit diesem Cover zeigt sie aber, dass sie viel besser singen kann, als irgendeiner ihrer eigenen Songs es je vermuten lassen würde. Ist quasi die „heterosexuelle" Variante des Originals haha

Kriege das seitdem das ne Freundin im Auto angemacht hat nicht mehr aus dem Kopf

Und noch ein Schenkelklopfer:

Ich habe im Dezember mit gefühlt 3 Promille auf dem Kessel in einer Dorfkneipe das erste Mal bewusst diesen Song gehört. Ich kannte ihn, aber obwohl ich aus einer Schlagerfamilie komme ist Vicky Leandros komplett an mir vorbeigegangen. Das Lied hat mich so irrational glücklich gemacht, dass ich mich dabei ertappe, an beschissenen Tagen immer dieses Lied zu hören haha! Danke, Vicky Leandros!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben