Allgemeines Spieletopic

Ich glaube nicht dass andere Stores ja auf Xbox kommen. Das Handheld Ding ist eine Ausnahme, weil man jetzt als Dritthersteller erlaubt Geräte mit Xbox Branding zu pushen. Aber es ist halt eher ein Mini-Windows PC mit abgespeckter Oberfläche, das heißt die Performance der ganze Spiele wird auch nicht so prall sein, da man nicht wie auf den großen Konsolen die ganze Optimierung für die eine Hardware abkriegt, sondern MS nur sagt "Ja wir garantieren dir dass du es auf irgendwelchen Grafiksetting spielen kannst", wahrscheinlich mit einen Haufen DLSS und sowas.

Der große Knackpunkt ist aber dass zB Steam 30% der Kaufeinnahmen nimmt. Wenn MS Steam auf Xbox anbieten, erlauben sie ja Käufe außerhalb ihres eigenen Stores und verlieren ordentlich Profit, Steamsales sind ja auch ein großes Thema und dass man PC Keys für Steam halt wirklich hintehergeworfen kriegt wenige Monate nach Release von Spielen während Xbox Store Preise eher hoch bleiben für lagne Zeit. Microsoft punktet ja eher mit dem "Play Anywhere", dass du im Xbox Store kaufen kannst und gleichzeitig eine PC und Xbox Verison damit hast.
Das mit den Stores ist ein valides Gegenargument. Verzichtet MS wirklich auf den Umsatz, da einige lieber auf Steam Spiele kaufen werden und nicht mehr im MS Store auf der neuen Konsole? Ich denke, dass MS bereit ist darauf zu verzichten, weil:

- auf PC verzichten sie bereits darauf und bieten ihre Spiele auch auf Steam an
- in der aktuellen Konsolengeneration machen sie ihre Hardware (und damit den Xbox Konsolen Store) auch immer weniger notwendig, indem sie Spiele auf PS und Switch bringen
- eine weitere klassische Konsole, ohne jegliche Exclusives, würde sich nicht wahnsinnig gut verkaufen und der Konsolen-Store-Umsatz wäre dadurch noch verzichtbarer

Denkbar wäre eine Vereinbarung zwischen Steam und MS, der nach der Steam Umsatz auf der neuen Xbox Konsole, dann nicht zur Gänze (also 30 %) an Steam abgeführt wird, sondern nur 20 % und 10 % an MS (nur ein Beispiel). Immerhin erweitert MS mit dieser Konsole die Reichweite von Steam. Als Druckmittel für so eine Vereinbarung hätten sie ja jede Menge Spiele.
 
Das wra auch meine Überlegung vorhin. Wenn das stimmt was Spencer sagt wird nächstes Jahr ein Hammer Jahr für Xbox Spieler mit Fable, Forza Horizon, Gears und Halo in einem Jahr. Das klingt für mich auch danach, dass man diese Titel bewusst für 2026 bereit hält, damit man nächstes Jahr groß eine leistungsstärkere Xbox Konsole mit 4 dicken Flagschiff Franchises pushen kann.
Jetzt mal ehrlich, glaubt ihr wirklich, dass man einen Generationenwechsel anstrebt? Ganz ohne Gerüchte und Leaks?
Das Zugpferd is momentan Gamepass, wenn man von jetzt auf nu den Großteil der Subscriber von neuen Spielen ausschließt, kickt man sich selbst in Aus...
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, ist dass man analog zum Handheld eine 3rd Party Konsole anbietet, die halt bessere Hardware hat aber auf den selben Spielepool zurückgreift, ähnlich zur Ps5 Pro.
Einen harten Wechsel kann ich mir nicht vorstellen, scheinbar ist die One/PS4 ja nun doch obsolet aber die alten Teile wurden ewig mitgezogen.
Du müsstest also im ersten Jahr maximal 3rd Party Titel kaufen (gibt es da überhaupt noch nennenswerte? Außer GTA vielleicht?)
Wird immer weniger, gibt ein paar Nischen-Titel, hab z.B. ein Auge auf Ready or Not und 6 Days in Fallujah an wirklich großen Sachen fällt mir maximal Assassins Creed und Battlefield ein und beides kommt ja in der Regel mit ein wenig Verzögerung in den Gamepass


Andere Sache: bin jetzt mit Doom durch. Ist für mich eine sehr solide 8/10, Gameplay bringt sau viel Spaß und ich könnte mir sogar vorstellen, für die Waffenauszeichnungen noch mal nen Durchgang zu starten. Die Drachen/Mech Abschnitte sind halt irgendwo zwischen unnötig und öde aber zum Glück auch nur kurz
 
Ich meinte damit nicht eine neue Generaiton und schon gar nicht dass man Nextgen Only Titel macht. Dass Microsoft ein Refresh der Konsolen plant ist ja bei der Actiblizz Übernahme durchs Gerichtsdokumente schon geleaked geworden. Da die jetzt 2025 anscheinend nicht kommen, wären ein Konsolen-Refresh in 2026 plausibel. Ich würde dann eher auf ein Gegenstück zur PS5 Pro tippen, dass halt etwas mehr Rechenleistung bietet für die modernen Titel, aber alles weiterhin als ein Xbox Ökosystem.
 
Dieser Leak ist überholt. Letztes Jahr wurden ja auch "neue" Xbox Konsolen veröffentlicht. Sie unterscheiden sich aber kaum von den alten. Zum Launch gab es:

- Xbox Series X 1TB
- Xbox Series S 512 GB

Letztes Jahr sind dazu gekommen:

- Xbox Series X ohne Laufwerk 1TB
- Xbox Series X mit Laufwerk 2TB
- Xbox Series S 1TB

Die restlichen Spezifikationen sind gleich geblieben. Eine Pro Version hat Phil Spencer schon öfter ausgeschlossen.
 
Was interessante Thirdparty Spiele betrifft, stehen bei mir neben GTA 6 auch noch James Bond, Resident Evil Requiem, Resonance: A Plague Tale Legacy und Mudang Two Hearts auf der Watchlist für 2026. Ein neues Battlefield, Tomb Raider und Metro Exodus wären auch interessant.
 
Ja und Ja, der Mausmodus ist lächerlich frickelig, ansonsten ist es nur ne etwas größere Switch mit geringfügig besserem Display.. Dafür geb ich sicher KEINE 500€ aus. Einfach Mausunterstützung einbauen selbst die Xbox kann das
kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
Mausmodus ist unfassbar genau, selbst aufm hosenbein, Display ist nen deutliches upgrade (1080p, HDR, VRR, 120fps), viel mehr power, joy cons sind größer und liegen besser in der hand. Deutliches upgrade zum vorgänger.

Frage mich ja, ob du sonst neu konsolen kaufst und wie du das rechtfertigst.
 
kann ich so überhaupt nicht bestätigen.
Mausmodus ist unfassbar genau, selbst aufm hosenbein, Display ist nen deutliches upgrade (1080p, HDR, VRR, 120fps), viel mehr power, joy cons sind größer und liegen besser in der hand. Deutliches upgrade zum vorgänger.

Frage mich ja, ob du sonst neu konsolen kaufst und wie du das rechtfertigst.
Da die Switch 2 nicht mal sinnvolle Spiele für mich hat erübrigt sich ein Kauf sowieso (erst recht für solche Mondpreise)

Was interessante Thirdparty Spiele betrifft, stehen bei mir neben GTA 6 auch noch James Bond, Resident Evil Requiem, Resonance: A Plague Tale Legacy und Mudang Two Hearts auf der Watchlist für 2026. Ein neues Battlefield, Tomb Raider und Metro Exodus wären auch interessant.
Wow, interessiert mich gar keines von :ugly:

Ich meinte damit nicht eine neue Generaiton und schon gar nicht dass man Nextgen Only Titel macht. Dass Microsoft ein Refresh der Konsolen plant ist ja bei der Actiblizz Übernahme durchs Gerichtsdokumente schon geleaked geworden. Da die jetzt 2025 anscheinend nicht kommen, wären ein Konsolen-Refresh in 2026 plausibel. Ich würde dann eher auf ein Gegenstück zur PS5 Pro tippen, dass halt etwas mehr Rechenleistung bietet für die modernen Titel, aber alles weiterhin als ein Xbox Ökosystem.
Ich glaube eh nicht das Sony, noch Microsoft eine ganz neue Hardwarebasis machen, die PS6 und die Xbox Series X2 wird auch nur ein refresh der aktuellen Hardware sein, Architektur usw werden die nicht dran gehen

Nintendo machts ja vor, leichter Hardware refresh und die Leute stehen schlange.. (fand ich eh lustig, Amazon liefert einen Tag früher, und in Berlin stellen sich deppen in eine Schlange :ugly:
 
Das wra auch meine Überlegung vorhin. Wenn das stimmt was Spencer sagt wird nächstes Jahr ein Hammer Jahr für Xbox Spieler mit Fable, Forza Horizon, Gears und Halo in einem Jahr. Das klingt für mich auch danach, dass man diese Titel bewusst für 2026 bereit hält, damit man nächstes Jahr groß eine leistungsstärkere Xbox Konsole mit 4 dicken Flagschiff Franchises pushen kann.

Da weiß ich schon ehrlich gesagt gar nicht mehr auf welches davon ich mich am meisten freue. Halo ist definitiv von den 4 am uninteressantesten, wenn es wirklich nur ein CE Remake in UE5 ist. Wobei ich mir immer noch nicht sicher wäre, ob Spencer am Ende damit tatsächlich Halo meint. HS hat erst 2023 mit dem neuen Titel angefangen, in drei Jahren aus dem nichts auf neuer Engine Halo bauen halte ich nur plausibel wenn es ein ganz abgespecktes Spiel ist wie nur die Kampagne ohne MP, Forge und alles was man an Content erwartet für ein neues Halo. Zudem müsste denke ich der nächste Titel H5 für die HCS ablösen

Dein Wort in Gottes Ohr. :D
Da wird sicherlich wieder irgendwas dazwischenkommen, 1-2 Spiele sind zum Release ein Totalausfall.
Wenn 2 der 4 Spiele in annehmbaren Zustand releasen wäre ich schon glücklich.

Wenn ich mir was wünschten dürfe: Halo und Gears - allerdings müsste man bei CE schon noch einige Dinge verändern, damit sich das im Jahr 2026 nicht komplett scheusslich spielt (ich denke an das recycling der Level).
Das Gameplay funktioniert ja immer noch, an das Leveldesign müssten sie aber ran. Ob ich das HS zutraue steht auf einem anderen Blatt Papier
 
Phil Spencer: "I wanted to make sure some of the franchises not being at this Xbox Showcase, when you think about Fable, when you think about Gears, when you think about Forza, these are franchises that have been really part of what makes Xbox what it is today and it's going to be a nice lineup next year.

I love the games that we've launched so far in 2025, we have a strong finish to 2025 and then when I look at 2026, Xbox' 25th Anniversary and the franchises that we're going to launch in that year, it's going to be a really special year for Xbox."

Scheinen sie sich echt fürs nächste Jahr aufzuheben. Ich bezweifle allerdings, dass es einen harten Konsolen Cut geben wird. Den gab’s die letzten Generationen auch nicht.

Aber wäre natürlich auch irgendwo eine vertane Chance die potentielle Hardware nicht zu pushen, wenn man das Jahr drauf mit heruntergelassenen Hosen dasteht. :ugly:
 
Ich muss meine Aussage zum ROG korrigieren. Anscheinend laufen dort nur Xbox Play Anywhere Titel (gut macht auch Sinn) oder eben Cloud Gaming.

Das habe ich eben mal gegen meine Bibliothek gefiltert und von >1000 Titeln bleiben ganze 260 übrig. Davon wohl so geschätzt 250, die über den GamesPass laufen und ich nie gespielt habe.

Dafür lohnt sich das Ding natürlich nicht :ugly: Hat die Switch 2 einen Browser? 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es. Nur Play Anywhere Titel aus der Xbox Konsolenbibliothek kann man mitnehmen. Ich poste mal meinen Kommentar vom Monat nochmal:



Der neue Handheld ist eigentlich ein Windows Handheld und kann alle PC Spiele abspielen. Es hat aber ein neues, abgespecktes und einfacheres OS. Sowohl der PC Xbox Store als auch Steam und andere PC Stores werden darauf laufen. Der Game Pass natürlich auch und sowohl Xbox Cloudgaming als auch GeforceNow beispielsweise.

Was die Xbox Konsolenspiele betrifft. Wenn das Spiel ein Play Anyhwere Titel ist (1x kaufen im Xbox Store und auf Xbox, PC und xCloud nutzen können), dann kann man diese Spiele (die PC Version dann eben) spielen. Die anderen würden nur über Cloudgaming gestreamt werden können, wenn sie Cloudgaming fähig sind. Wenn beides nicht zutrifft, dann geht es nicht.
 
Interessant ist, kein Wort zu Halo

Ob man das intern irgendwie schon verdrängt hat?
Ja im Summer Stream hat Spencer ja es nur ein "Return of a Classic that was here from the beginning" dabei angedeutet. Dabei lässt sich streiten ob damit Halo gemeint ist, da es vom Wortlaut grob zu Halo CE passen würde, andererseits klingt es so dass es sich um ein Franchise handelt was aktuell tot ist, was Halo ja nicht ist.

An sich gibt es nur zwei Optionen:
  • Es handelt sich dabei NICHT um Halo und wir müssen noch bis 2027 oder 2028 warten auf einen neuen Titel
  • Man möchte aktuell nicht Forza, Gears und Fable mit Halo überschatten, sondern es als "One More Thing" noch etwas geheim halten
Falls eine Ankündigung auf dem Halo Worlds Finale stattfindet wird das dan ja wohl die Ankündigung sein, dass Infinite auf PS5 erscheint?
 
Das ding wird auf der Playstation doch verrissen, selbst Forza kriegt da kein Bein auf den Boden und dann ein mittelmäßiger Shooter?
Wieso sollte da was verrissen werden? Ist ja nicht so, als hätte man bei Sony Konkurrenz in Sachen Shooter...
Die haben halt den ganzen Kram von Dritten (BF, Far Cry, Siege, etc), MS Publishing (Doom, CoD, etc.) und bekommen jetzt halt irgendwann auch noch GoW und Halo, eigene Shooter hat PS doch seit der PS3 nicht mehr, oder hab ich da was nicht mitbekommen?
 
FH5 hat doch über 2M Examplare verkauft auf PS und ist an Spitzenplätzen in den monatlichen Verkaufszahlen der PS seit Launch :ugly:
Verkaufszahlen mein ich gar nicht, alle Playstation spieler die ich kenne die das gekauft haben finden "ihr" Gran Tourismo ja ach so viel toller

Gut FH5 fand ich auch deutlich schlechter als 4. das nur nebenbei, wird halt großteilig einfach wie ein Reskin
 
Zurück
Oben