Allgemeines Spieletopic

Tja, das war ja wohl die miesesten Xbox Konferenz seit langem. Ein paar AA Titel Fortsetzungen, Indie Games, aber keinen einzigen dicken AAA Titel zum Vorführen. Ganz am Ende eine billige Randnote von einem Ozympic Face Spencer dass Gears, Forza und Fable nächstes Jahr kommen. Und eine wage Aussage die ein Halo Remake oder was ganz anderes andeutet. Aber für nichts davon irgendeinen Trailer oÄ.

Perfect Dark bleibt komplett unerwähnt, also wird wohl nichts vor 2027. Everwild und State of Decay 3 schlummern weiter in der Dev Hölle. Läuft ja richtig bei Microsoft...

Und den "One More Thing" Trailer am Ende für CoD nutzen, das ist mal richtig scheiße...

Ehrlich gesagt war außer dieses Indie Sidescroll Karten Kampfspiel für mich gar nichts dabei was mich reizt. Sehr schade, MS hat so viele geile Franchises und sie kriegen es einfach nicht auf die Reihe.
 
Das einzige was ich da interessant finde ist "High on Life 2" aber sonst?

Ich glaube eh das Microsoft so auf den Launch einer neuen Xbox vorbereitet, würde das langweilige Line Up erklären das man nächstes Jahr mit Fable, Forza, Gears, Halo dann mit "nur auf der Xbox 6..." kommt

Nur würd ich für keinen einzigen Titel eine neue Konsole kaufen, da hast dann wieder ein bisschen bessere Grafik wo man die Unterschiede mit der Lupe oder auf einem 100" 8K TV suchen darf, und das wars auch... Wenn selbst Nintendo absolut ohne innovationen daher kommt, was sollen dann bitte die Trendhinterherläufer von Sony oder Microsoft bieten
 
Für mich war es die beste Show in der diesjährigen E3 Zeit. Jedenfalls deutlich besser als das Summer Game Fest und die State of Play. Der letztjährige Xbox Showcase war natürlich over the top und das Niveau konnte diese Show eigentlich auch gar nicht erreichen. Dennoch eine gute Show mit einigen interessanten Titeln für mich. Von MS zum Beispiel Outer Worlds 2, Ninja Gaiden 4, das Indiana Jones DLC, Clockwork Revolution, Gears of War Reloaded, Keeper und COD BO7. Von den Thirds habe ich auch einiges auf der Watchlist wie Resonance, Cronos, Aphelion, Mudang Two Hearts und nun, da die Sony Exklusivität vorbei ist, auch Final Fantasy 7 und 16. Das beste ist, dass alles von MS natürlich auch D1 im Game Pass ist.🙌

Bei den anderen beiden Shows konnte ich nicht annähernd so viel mitnehmen und dazu hat Sony mal wieder völlig versagt, wenn es darum geht große 1st Party Spiele zu präsentieren. Die GAAS Offensive hat ein Riesenloch in ihr Portfolio gerissen. Die haben echt kaum noch interessante Spiele.
 
Joa selbst die mittelmäßige MS Show hat mehr geboten als die anderen Shows zusammen, das einzige was ich halbwegs interessant fand war das neue James Bond Spiel aber es war halt keine wirklich gute Show. Es fehlten einfach die Bomben. Am Ende des Tages kann ich es aber ein wneig nachvollziehen - scheinbar will man nächstes Jahr ein Feuerwerk.
Sehr schade, MS hat so viele geile Franchises und sie kriegen es einfach nicht auf die Reihe.
Wie gesagt, ich denke, dass es (zumindest dieses mal) eine bewusste Entscheidung war um dann zum 25ten ordentlich aufzufahren. CE Remake, E-Day, ein neues MW, Forza, Fable. Wenn die das wirklich alles 2026 fertig bekommen, wirds bald schwer die Teile vernünftig übers Jahr zu verteilen.
Ich kann es auch einigermaßen nachvollziehen, dass man noch nichts gezeigt hat. E-Day zum Beispiel hätte unnötig die Aufmerksamkeit vom GoW1 Remaster genommen, und das will man ja jetzt erst mal unters Volk bringen.
Ist halt ähnlich wie beim Oblivion Remaster, denke ein Grund für die Geheimhaltung war, dass man es Avowed nicht schwerer machen wollte, als es für ein neues Franchise eh schon ist.
Nur, dass Perfect Dark wieder völlig untergetaucht ist, finde ich bedenklich...hatte ein wenig Hoffnung, dass es auch 2026 kommt, aber dann halt nicht.
Ich glaube eh das Microsoft so auf den Launch einer neuen Xbox vorbereitet, würde das langweilige Line Up erklären das man nächstes Jahr mit Fable, Forza, Gears, Halo dann mit "nur auf der Xbox 6..." kommt
Die bringen dich jetzt erst nen Handheld raus und schleifen die meisten Titel nicht immer noch die One/PS4 Gen mit? Selbst wenn nächtes Jahr eine neue Konsole kommt, und das würde ich mal stark bezweifeln, dann ist nichts komplett exklusiv..

Hightlight bleibt leider das Indy DLC, und vllt nehm ich bei nem Sale dann mal Ready or Not mit
 
Ne auf der One und One X kannst quasi nur noch Streamen,

Der Xbox Handheld, dass sieht eher so aus als würde unter dem GUI ein PC Gamepass laufen und sonst nix? Du kannst da nicht einfach ein Xbox Spiel drauf laden, dass kann der gar nicht
 
Doch genau das soll der können. Sonst kann man sich auch das Off brand Asus Modell kaufen, dass schon seit einem Jahr auf dem Markt ist.

Da kommt Microsoft wahrscheinlich richtig zu Gute, dass die die leistungsschwächere Series S von Anfang im Angebot haben. Der Handheld wird an die Power wohl rankommen und für die Devs ist es 0 Mehraufwand und kein Extra Port.

Ich bin mal auf den späteren Preis gespannt. Hätte da aber schon Bock drauf. Zumal man auch Steam draufladen und sich so die Sony Spiele sichern kann. Hab zwar auch einen Uralt PC hier stehen aber keinen Bock das Ding aufzurüsten. Lohnt sich nicht für meine zwei Stellaris Runden im Jahr an dem Schinken.

Bleibt nur die Frage ob sich eine Switch 2 nicht vielleicht mehr lohnt. Aber abseits von Zelda und dem Bloodborne Ding reizt mich da leider nichts. :ugly:
 
Ne auf der One und One X kannst quasi nur noch Streamen,

Der Xbox Handheld, dass sieht eher so aus als würde unter dem GUI ein PC Gamepass laufen und sonst nix? Du kannst da nicht einfach ein Xbox Spiel drauf laden, dass kann der gar nicht
Ich glaube fast nur noch das jährliche COD und Fifa erscheinen noch für die alten Konsolengenerationen.
 
Der neue Handheld ist eigentlich ein Windows Handheld und kann alle PC Spiele abspielen. Es hat aber ein neues, abgespecktes und einfacheres OS. Sowohl der PC Xbox Store als auch Steam und andere PC Stores werden darauf laufen. Der Game Pass natürlich auch und sowohl Xbox Cloudgaming als auch GeforceNow beispielsweise.

Was die Xbox Konsolenspiele betrifft. Wenn das Spiel ein Play Anyhwere Titel ist (1x kaufen im Xbox Store und auf Xbox, PC und xCloud nutzen können), dann kann man diese Spiele (die PC Version dann eben) spielen. Die anderen würden nur über Cloudgaming gestreamt werden können, wenn sie Cloudgaming fähig sind. Wenn beides nicht zutrifft, dann geht es nicht.

Für die Gerüchten nach neue Xbox PC Konsole, soll das gleiche + natives Spielen der Xbox Konsolenspiele möglich sein.
 
Das einzige was ich da interessant finde ist "High on Life 2" aber sonst?

Ich glaube eh das Microsoft so auf den Launch einer neuen Xbox vorbereitet, würde das langweilige Line Up erklären das man nächstes Jahr mit Fable, Forza, Gears, Halo dann mit "nur auf der Xbox 6..." kommt

Nur würd ich für keinen einzigen Titel eine neue Konsole kaufen, da hast dann wieder ein bisschen bessere Grafik wo man die Unterschiede mit der Lupe oder auf einem 100" 8K TV suchen darf, und das wars auch... Wenn selbst Nintendo absolut ohne innovationen daher kommt, was sollen dann bitte die Trendhinterherläufer von Sony oder Microsoft bieten
Die neue Switch mal getestet und in der Hand gehabt? Den Maus-Modus mal probiert?

Wohl eher nicht, oder?
 
Ich glaube eh das Microsoft so auf den Launch einer neuen Xbox vorbereitet, würde das langweilige Line Up erklären das man nächstes Jahr mit Fable, Forza, Gears, Halo dann mit "nur auf der Xbox 6..." kommt
Das wra auch meine Überlegung vorhin. Wenn das stimmt was Spencer sagt wird nächstes Jahr ein Hammer Jahr für Xbox Spieler mit Fable, Forza Horizon, Gears und Halo in einem Jahr. Das klingt für mich auch danach, dass man diese Titel bewusst für 2026 bereit hält, damit man nächstes Jahr groß eine leistungsstärkere Xbox Konsole mit 4 dicken Flagschiff Franchises pushen kann.

Da weiß ich schon ehrlich gesagt gar nicht mehr auf welches davon ich mich am meisten freue. Halo ist definitiv von den 4 am uninteressantesten, wenn es wirklich nur ein CE Remake in UE5 ist. Wobei ich mir immer noch nicht sicher wäre, ob Spencer am Ende damit tatsächlich Halo meint. HS hat erst 2023 mit dem neuen Titel angefangen, in drei Jahren aus dem nichts auf neuer Engine Halo bauen halte ich nur plausibel wenn es ein ganz abgespecktes Spiel ist wie nur die Kampagne ohne MP, Forge und alles was man an Content erwartet für ein neues Halo. Zudem müsste denke ich der nächste Titel H5 für die HCS ablösen
 
Bei Halo CE sind ja 3 der 10 Missionen welche, die man ein zweites Mal in einer anderen Optik bzw. rückwärts spielt (Doppelter Verrat, Keyes, Der Schlund). Könnte daher schon sein, dass ein UE5 Remake daher nicht sooo lange dauert. Einen Nachfolger von Infinite hätte ich zwar eindeutig lieber, aber es kann schon sein, dass sie Halo CE nutzen, um sich mit der UE5 vertraut zu machen und damit auch Umsatz auf der PS zu machen. Ein PS Port Halo CE würde ja mehr Sinn machen als der Nachfolger von Infinite. Ich hasse mich zwar dafür, aber ich werde es wohl trotz Game Pass zum Vollpreis kaufen. Einfach nur weil es Halo ist.😅🙈
 
Die neue Switch mal getestet und in der Hand gehabt? Den Maus-Modus mal probiert?

Wohl eher nicht, oder?
Ja und Ja, der Mausmodus ist lächerlich frickelig, ansonsten ist es nur ne etwas größere Switch mit geringfügig besserem Display.. Dafür geb ich sicher KEINE 500€ aus. Einfach Mausunterstützung einbauen selbst die Xbox kann das

Bei Halo CE sind ja 3 der 10 Missionen welche, die man ein zweites Mal in einer anderen Optik bzw. rückwärts spielt (Doppelter Verrat, Keyes, Der Schlund). Könnte daher schon sein, dass ein UE5 Remake daher nicht sooo lange dauert. Einen Nachfolger von Infinite hätte ich zwar eindeutig lieber, aber es kann schon sein, dass sie Halo CE nutzen, um sich mit der UE5 vertraut zu machen und damit auch Umsatz auf der PS zu machen. Ein PS Port Halo CE würde ja mehr Sinn machen als der Nachfolger von Infinite. Ich hasse mich zwar dafür, aber ich werde es wohl trotz Game Pass zum Vollpreis kaufen. Einfach nur weil es Halo ist.😅🙈
Nene, die Playstation Typen haben kein Halo verdient, Wenn Microsoft das auch noch da hin bringt macht man sich seine Konsolen komplett obsolet. Wüsste auch gar nicht was ich mit einer Tragbaren Xbox soll, dass Display ist mir zu klein, gerade weil die Konsole ja mit Grafik punktet die auf den Minidisplays kaum zur geltung kommt. Wer spielt denn da ernsthaft Shooter und Rennspiele (abseits von vielleicht Mario Kart) auf so mini Displays? Da war ja mein erster Monitor (von Commodore, die älteren werden sich dran erinnern) größer.

Bin auch der Meinung, wenn es ein CE Remaster? Remake? Redone? whatever is, ist das in 2 Jahren woh hinzubiegen. Selbst ein kleines Modderteam würde das hinkriegen. Wenn 343i das mit ihren 500 Leuten nicht hinbekäme wäre das nur das nächste Armutszeugnis dieses Schrotthaufens. Und "Halo" ist kein Qualitätsmerkmal mehr, ich weiss noch das ich für Halo ne Xbox, ne 360 und auch ne One gekauft habe, und dann ging das enttäuschen los, Infinite hab ich bis heute nicht Retail.

Das wra auch meine Überlegung vorhin. Wenn das stimmt was Spencer sagt wird nächstes Jahr ein Hammer Jahr für Xbox Spieler mit Fable, Forza Horizon, Gears und Halo in einem Jahr. Das klingt für mich auch danach, dass man diese Titel bewusst für 2026 bereit hält, damit man nächstes Jahr groß eine leistungsstärkere Xbox Konsole mit 4 dicken Flagschiff Franchises pushen kann.
Bei Spencer ist das ja sowieso immer so eine Sache, dem Typ glaub ich weniger als den Zeugen Jehovas am Bahnhof.

Aber das wäre ein Hammer Lineup für eine neue Konsolengeneration, die teile richtig präsentieren und dann "Nur auf Xbox 5 - Juni 2027" so alle auch noch gleichzeitig raushauen und auch nicht im PCGamepass oder sonst wo, nur auf Konsole. PC Fassung kann man ja 6 Monate danach immer noch raushauen
 
MS geht den Multiweg. Das ist fix. Es ist nur offen, in welchem Ausmaß das passieren wird bezogen PS und Nintendo. Gears of War Reloaded kommt ja auch auf die PS5 im August. Ein Halo CE Remake ist daher zu 100 % auf der PS5.

Es wird keine reinen Exclusives geben, also nur auf der Xbox Konsole. Diese Zeiten sind vorbei und machen ehrlich gesagt auch keinen Sinn. Die können nicht Fable, Gears of War E-Day und Forza Horizon 6 nur auf der nächsten Xbox Konsole bringen. Gerade die ersten beiden kosten Minimum 100 Mio. $. Das bietet man nicht nur auf einer Konsole an, die sich zum Launch keine 5 Mio. mal verkauft hat. Das ist finanzieller Selbstmord. Es wird die Series Konsolengeneration unterstützt werden, es wird der PC unterstützt werden und auch Cloudgaming. Womöglich auch PS6 und Switch 2, aber da steht ein Fragezeichen dahinter, ob das vielleicht zeitverzögert passiert.

Selbst Sony geht nicht mehr diesen Weg, die Konsole maximal zu pushen. Auch sie öffnen sich für andere Plattformen. Letztens haben sie gesagt, das Konsolenverkäufe nicht so wichtig sind wie monthly active Users. Also genau das, was MS seit Jahren schon sagt. Die PS6 wir auch fast keine reinen Exclusives haben, so wie auch nicht die PS5.

Mich würde es nicht wundern, wenn wir in 5-10 Jahren nur noch Multiveröffentlichungen haben. Diese enorme Wichtigkeit der Konsolenverbreitung geht dem Ende zu. Je besser Cloudgaming funktioniert, umso schwieriger werden es Konsolen haben. Wer wird sich 2035 noch eine Konsole für 1.500 € kaufen, wenn er auch einfach nur am TV eine App starten kann und in einer ähnlichen Qualität dieselben Spiele für eine monatliche Gebühr, zocken kann? Nur die alten Hasen vermutlich, aber die Jungen (Jahrgänge ab 2025) haben dann 0 Bindung zu Konsolen und werden auch nicht bereit sein, so viel mehr Geld auszugeben.
 
Bezüglich nächster Generation sehe ich das so:

Xbox next (wenn die Gerüchte stimmen): Alle Xbox Spiele, fast alle Sony Spiel (teils zeitversetzt) über Steam, Steam, Epic, GOG,..., Game Pass
PS6: Fast alle Xbox Spiele (teils zeitversetzt), alle Sony Spiele, kein Steam, kein Game Pass

Dadurch wäre für mich als Konsolenspieler die nächste Xbox doch wieder interessanter als die PS6, da sie eine größere Spieleauswahl und den GP zu bieten hat. Wenn es jedoch eine klassische Konsole wird, was ich nicht glaube, fällt die größere Spieleauswahl weg und es bleibt nur noch der GP als Argument.
 
Sony wird keine Spiele von sich aus auf die Xbox bringen genau wie Nintendo nicht.

Das auf der nächsten Xbox Steam und andere Verfügbar sein werden dürfte einen ganz andern Grund haben. Handyhersteller müssen auch andere Shops zulassen und Microsoft wird das gleiche machen müssen, dann aber auch Sony und vor allen Nintendo ..

Microsoft könnte sich natürlich per Steam Sony Spiele auf die Konsole tricksen, dafür müsste dann da aber ein echtes Windows (oder zumindestens ein abgespecktes) drauf laufen.

Microsoft sollte vielleicht die nächste Xbox als reine "Gamepass Konsole" verkaufen, sprich du kaufst eine und hat im ersten Jahr komplett freien Zugriff auf den ganzen Gamepass. Du müsstest also im ersten Jahr maximal 3rd Party Titel kaufen (gibt es da überhaupt noch nennenswerte? Außer GTA vielleicht?) und natürlich vollständig abwärtskompatibel, so das man auch seine alten Discs nutzen kann.

Wenn man echt Steam drauf laufen lassen kann, könnte man ja diverse PC Only Sachen auch einfach drauf laufen lassen, zack Gamepass angebot noch größer

Die Playstation hat ja noch weniger interessante Spiele als die Xbox, hab mir den Katzenjammer da gerade mal angeguckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell sehe ich auch keine Sony Spiele auf der Xbox, aber eben vielleicht in 5-10 Jahren. Bis dahin werden die Konsolen eben noch mehr an Relevanz verloren haben.

Die nächste Xbox soll ja im Prinzip ein "wohnzimmertauglicher PC" sein. Es wird dann auch keine zwei Versionen (PC + Xbox) mehr geben bei den Spielen und auch bei den Stores. Ich denke, dass die nächste Xbox genau so sein wird wie dieses neue Xbox Handheld. Also im Prinzip ein PC mit einem für Gaming optimierten W11 Betriebssystem. Nur, dass sie hoffentlich auch noch die alten reinen Konsolen-Spiele abspielen kann. Für mich wäre es dann schon interessanter als die PS6, weil diese Xbox-PC-Konsole einfach mehr zu bieten hätte.
 
die erste Xbox (ja das schwere ding was einem den Fuß brechen kann) war auch ein PC (Genauer ein Pentium 3 mit einer Geforce 3)
die 360 war mit ihrem RISC eher ein Mac :ugly:
die One war dann eh intern schon wieder quasi ein PC

Im Grunde verbaut Microsoft eh nur PCs in Konsolengehäuse, macht ja auch sinn. Solange da aber kein Word, Excel und Paint drauf läuft ist es kein PC.

Das die 100% PC kompatibel wird glaube ich nicht, ist das Steamdeck auch nicht, dass muss man bei der Entwicklung, als Softwarehaus, trotzdem berücksichtigen.
 
Ob man es dann PC, Konsole, Xbox-PC-Konsole oder wie auch immer nennt, ist mir im Prinzip auch egal.😅

Hauptsache so einfach wie eine Konsole und dennoch die Vorteile des PC's (verschiedene PC Stores) mitnehmen. Die Kompatibilität zur Xbox Konsolen-Bibliothek ist sicher ein Problem, das hoffentlich gelöst werden kann.
 
Ich glaube nicht dass andere Stores ja auf Xbox kommen. Das Handheld Ding ist eine Ausnahme, weil man jetzt als Dritthersteller erlaubt Geräte mit Xbox Branding zu pushen. Aber es ist halt eher ein Mini-Windows PC mit abgespeckter Oberfläche, das heißt die Performance der ganze Spiele wird auch nicht so prall sein, da man nicht wie auf den großen Konsolen die ganze Optimierung für die eine Hardware abkriegt, sondern MS nur sagt "Ja wir garantieren dir dass du es auf irgendwelchen Grafiksetting spielen kannst", wahrscheinlich mit einen Haufen DLSS und sowas.

Der große Knackpunkt ist aber dass zB Steam 30% der Kaufeinnahmen nimmt. Wenn MS Steam auf Xbox anbieten, erlauben sie ja Käufe außerhalb ihres eigenen Stores und verlieren ordentlich Profit, Steamsales sind ja auch ein großes Thema und dass man PC Keys für Steam halt wirklich hintehergeworfen kriegt wenige Monate nach Release von Spielen während Xbox Store Preise eher hoch bleiben für lagne Zeit. Microsoft punktet ja eher mit dem "Play Anywhere", dass du im Xbox Store kaufen kannst und gleichzeitig eine PC und Xbox Verison damit hast.
 
Der große Knackpunkt ist aber dass zB Steam 30% der Kaufeinnahmen nimmt. Wenn MS Steam auf Xbox anbieten, erlauben sie ja Käufe außerhalb ihres eigenen Stores und verlieren ordentlich Profit, Steamsales sind ja auch ein großes Thema und dass man PC Keys für Steam halt wirklich hintehergeworfen kriegt wenige Monate nach Release von Spielen während Xbox Store Preise eher hoch bleiben für lagne Zeit. Microsoft punktet ja eher mit dem "Play Anywhere", dass du im Xbox Store kaufen kannst und gleichzeitig eine PC und Xbox Verison damit hast.
Die Sache ist halt die, da sich die Schmutzfirmen Apple und Epic bekriegt haben und die eine Schmutzfirma (Epic) recht bekommen hat, muss Apple eben auch andere Stores zulassen

und DAS könnte auch Microsoft, Sony und Nintendo betreffen. Die Epic Schmutzfirma ist dank Chinakohle sehr Klagefreudig.

Wobei Microsoft da ganz sicher kein Problem mit hat, warum? Sonst gäbs kein Steam, dass IST ein Fremdstore, sonst gäbs bei Microsoft nur den Microsoft Store
 
Zurück
Oben